Wirtschaftsunternehmen und die öffentliche Hand können für Marketing, Werbung und Kommunikation lokal auf ein professionelles Netzwerk zugreifen. Damit können dafür aufgewendete Gelder in der Region verbleiben. In der Region ansässige Medienschaffende können lokal auf freie Mitarbeiter zugreifen und damit Freiberufler und Soloselbständige im Hohen Fläming stärken.
Medienprodukte sind heutzutage per se digital und werden fast ausschließlich über das Internet vertrieben und konsumiert.
Ein Projekt von Smart Village Solutions und der Stadt Bad Belzig
Im Sinne der Demokratieförderung möchten wir seriöse und validierte Nachrichten in Form von integrierten Artikeln von Bürgerzeitungen und der Lokalpresse über die Bad Belzig App anbieten, ergänzt durch Informationen aus dem Rathaus. Dieses Angebot soll ein Gegengewicht zu unseriösen und populistischen Nachrichten und Kommentaren in Sozialen Medien darstellen. Die App ermöglicht auch niedrigschwellige Bürger*innenbeteiligung: Mithilfe der „Maerker“-Funktionen der App, können Bürger*innen auf einfache Art und Weise ihre Ideen und Hinweise mitteilen (z.B. "Achtung, Bürgersteig ist nicht barrierefrei"). Mit einem Ampelsystem in der App wird der Status der Anfrage transparent angezeigt.
Die Bad Belzig App ist eine Anwendung für Smartphones, Tablets und andere mobile Endgeräte.
Ein Projekt von Smart Village Solutions und der Stadt Bad Belzig