smartVILLAGE
Was wir machen

Das Projektbüro

Das Projektbüro Smart Village e.V. ist dein Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Smart Village Hoher Fläming, seine Mitglieder und ihre Projekte.

Unsere Aufgaben:

  • Wir vereinen unsere Mitglieder durch gemeinsame Ziele und eine gemeinsame Vision.
  • Wir stoßen innovative Projekte und Initiativen an, die uns unserer gemeinsamen Vision näher bringen.
  • Wir unterstützen unsere Mitglieder und Mitstreiter*innen bei der Konzeption von Förderanträgen und bei der Umsetzung ihrer Projekte.
  • Wir stärken das Netzwerk der innovativen Akteure im Hohen Fläming und sorgen für einen regelmäßigen Austausch.
  • Wir schaffen Kooperationen und bilden Synergien – regional und überregional.
  • Wir fördern das Engagement und die Beteiligung in der Region.
  • Wir repräsentieren den Hohen Fläming als Smart-Village-Modellregion nach außen und machen ihn auch überregional als nachhaltige und innovative Region sichtbar.

Unser Team

Das Projektbüro war bis Dezember 2022 besetzt mit Gerrit van Doorn und Annik Trauzettel. Durch Beendigung der GRW-Netzwerkförderung ist derzeit das Projektbüro nicht besetzt und der Vereinsvorstand ist ansprechbar unter info@smart-village.net.

Im Projekt Klimawerkstatt ist bis September 2023 Irene Neumann Mitarbeiterin im Smart Village e.V.

Irene Neumann
Projektleiterin Klimawerkstatt Fläming

Schon seit meiner Jugend begeistere und engagiere ich mich für den Umwelt- und Klimaschutz. Zunächst ehrenamtlich und später im Studium der Geographie und des Ressourcenmanagements. Im Beruf habe ich das mit meiner zweiten Leidenschaft verbunden, der Kommunikation und Prozessbegleitung. So habe ich in den letzten Jahren Bürger*innenbeteiligung zu sozialen und umweltpolitischen Themen durchgeführt.

Ich freue mich mit meinen Erfahrungen die Klimawerkstatt Fläming mit aufzubauen und mit den Menschen in der Region Ziele für den Klimaschutz zu setzen und gemeinsam einen Beitrag für den Weg aus der Klimakrise zu leisten.

Kontakt:
irene@smart-village.net

Gefördert durch das Land Brandenburg