UPDATE: Leider haben wir es nicht auf die Shortlist geschafft. Trotzdem sind wir stolz darauf mit unserem Projekt, welches sich noch in der Aufbauphase befindet, es jetzt schon auf die Longlist geschafft zu haben! Das zeigt den Innovationswert dieses Projektes und wir freuen uns auf den weiteren Ausbau 2025!
HURRA!!!!!! Wir haben es mit dem Smart Village Mobilitätscampus in Klein Glien auf die Longlist für den Deutschen Mobilitätspreis geschafft. Unsere Idee eines Innovations- und Arbeitsortes
, an dem Lösungen und Projekte für die Herausforderungen der ländlichen Mobilität
entstehen und befördert werden, kam bei der Jury an
Wir sind total stolz darauf, in der Kategorie Praxisbeispiele nun einer von acht Wettbewerbsteilnehmern zu sein.
Der Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität und wird jährlich vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) verliehen.
Wir danken an dieser Stelle schon einmal allen, die uns unterstützen und mit denen wir gemeinsam bis hierhin gekommen sind, allen vorab auch der Staatskanzlei Brandenburg für die Unterstützung beim Ausbau des Campus und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für die Förderung als Lokales Projekt im Rahmen von Smarte.Land.Regionen.