DIE IDEE
Ursprünglich sollte „nur“ das Gelände der ehemaligen Drahtzieherei von den Altlasten über eine Förderung der GRW-Infrastruktur befreit werden. Die Idee dahinter war, die nicht mehr genutzten Hallen zum Teil wegzureißen und somit ansässigen Handwerksbetrieben niedrigschwellig die Möglichkeit zu geben Ihre Unternehmung flächenmäßig sowie personell zu erweitern. Alle Arbeitsschutzrechtlichen Voraussetzungen sind durch das bestehende Verwaltungsgebäude gegeben. Daraus geworden ist die Reaktivierung der Drahtzieherei und Anpassung des Gesamtkonzeptes.