Kutschfahrten mit Lornas Fuhrhalterei – Entschleunigung auf vier Hufen.
Mitten im digitalen und technologiegetriebenen Mobilitätswandel setzt Lorna auf das Gegenteil: Entschleunigung, Naturverbundenheit und echte Begegnungen. Ihre „Fuhrhalterei“ bietet Kutschfahrten im Hohen Fläming an – ein entschleunigtes Erlebnis abseits des Alltagsstresses, bei dem Lebensqualität, Ruhe und Achtsamkeit im Mittelpunkt stehen. Ausgangspunkt ist der Smart Village Mobilitätscampus in Klein Glien bei Bad Belzig, wo Lorna mit ihren drei Pferden und ihrer Hündin stationiert ist.
Kutschfahrten, Wandern mit Pferden und mehr
Lorna bietet unterschiedliche Kutschfahrten an: eine kleine zweistündige Tour durch die Wälder um Klein Glien, eine mittlere Fahrt mit Zwischenhalt, zum Beispiel in einem Café, sowie eine große Ausfahrt zu Sehenswürdigkeiten wie Schloss Wiesenburg oder Burg Eisenhardt. Ihr Angebot richtet sich an kleine Gruppen bis vier Personen und ist ausdrücklich auch kinderfreundlich. Darüber hinaus organisiert sie Wanderungen mit Pferden, begleitet Hochzeiten und Hoffeste – stets mit dem Fokus auf das entschleunigte Zusammensein mit Tier und Natur.
Pferdenärrin seit drei Jahrzehnten
Die Idee zu ihrer Fuhrhalterei entstand aus einer langjährigen Leidenschaft: Seit 28 Jahren spielen Pferde eine zentrale Rolle in Lornas Leben, seit einem Jahrzehnt fährt sie Kutsche. In den letzten Jahren hat sich zudem ihr Interesse für altes Handwerk, nachhaltiges Leben und analoge Mobilitätsformen vertieft. Ursprünglich wollte sie sogar Theateraufführungen mit der Kutsche realisieren – eine Idee, die sich im Laufe der Zeit in ihr heutiges Geschäftsmodell weiterentwickelte.